Der Kommandant und sein Stellvertreter, auch genannt das Kommando, bilden den Kopf unserer Feuerwehr. Sie legen Grundsätze und Entscheidungen gemeinsam mit dem Ausschuss fest.
Im Ausschuss werden alle zukunftsweisenden Entscheidungen gefällt, aber auch aktuelle Themen und Probleme disskutiert. Das Kommando, der Kassier, der Schriftführer, die Zugs- und Gruppenkommandanten, sowie die Sachgebietsbeauftragten gehören dem Ausschuss an.
Zur aktiven Dienstmannschaft gehört jedes Feuerwehrmitglied zwischen dem 16. und 70. Lebensjahr mit gültiger Grundausbildung. Sie bildet das Herzstück unserer Feuerwehr.
Eines der wichtigsten Bereiche unserer Feuerwehr ist die Jugend. Die Feuerwehrjugendlichen bilden die Einsatzmannschaft von morgen.
Zu den Feuerwehrsenioren gehören alle Kameradinnen und Kameraden ab dem 70. Lebensjahr. Sie nehmen, so gut wie es ihnen möglich ist, aktiv am Feuerwehrleben teil.